
Nützliche Snippets
26.05.2025
🧊 Reaktivierung eingefrorener Jobs in One Identity: So löst du das Problem effizient
In komplexen Identity-Management-Umgebungen mit One Identity Manager kommt es regelmäßig zu Situationen, in denen Jobs im JobQueue-System auf den Status FROZEN gesetzt werden – etwa aufgrund von Fehlern, Systemstörungen oder gezielten Wartungsmaßnahmen.
Doch was tun, wenn diese Jobs eigentlich problemlos weiterlaufen könnten? Eine manuelle Reaktivierung ist möglich – aber umständlich. In diesem Beitrag zeigen wir dir eine elegante Lösung auf SQL-Ebene, um gezielt eingefrorene Jobs (FROZEN) zu identifizieren und bei Bedarf gezielt neu zu aktivieren – automatisiert, nachvollziehbar und sicher.
🔍 Hintergrund: Was bedeutet der Status FROZEN?
Im One Identity Manager wird ein Job auf FROZEN gesetzt, wenn ein Fehler auftritt oder ein Administrator ihn manuell anhält. Diese Jobs werden nicht weiterverarbeitet, bis eine Aktion sie wieder freigibt – entweder manuell über die Job Queue oder über die Stored Procedure QBM_PJobUnfreeze.
💡 Die Lösung: Automatisierte Unfreeze-Statements generieren
Mit folgender SQL-Abfrage lassen sich für alle eingefrorenen Jobs passende Reaktivierungs-Statements erzeugen, die direkt per SQL ausgeführt oder dokumentiert werden können:
🛠️ Erklärung der Parameter
Die Stored Procedure QBM_PJobUnfreeze kann auf verschiedene Arten aufgerufen werden:
'SELF' – Reaktiviert den Job im aktuellen Prozesskontext (empfohlen bei harmlosen Einfrierungen).
'ROOT' – Startet die gesamte Jobkette neu (bei tieferliegenden Fehlern sinnvoll).
'SUCCESS' – Simuliert einen erfolgreichen Abschluss.
'ERROR' – Markiert den Job als Fehler.
In der Praxis ist 'SELF' die sicherste Option für eine kontrollierte Wiederaufnahme ohne ungewollte Nebeneffekte.
✅ Beispielausgabe
Reaktivierungsstatement | UID_Job | JobChainName |
---|---|---|
EXEC QBM_PJobUnfreeze ‘A12345’, ‘SELF’ | A12345 | ADSAccount_Update |
EXEC QBM_PJobUnfreeze ‘B98765’, ‘SELF’ | B98765 | Person_Update |
Diese Statements kannst du direkt ausführen oder in ein Wartungsskript übernehmen.
📌 Fazit
Mit diesem simplen SQL-Snippet kannst du eingefrorene Jobs im One Identity Manager gezielt identifizieren und reaktivieren – ohne auf das UI angewiesen zu sein oder tief in Logs zu suchen. Besonders in produktiven Umgebungen mit vielen laufenden Prozessen hilft dir diese Methode dabei, schnell zu reagieren und Ausfallzeiten zu minimieren.
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
©️ 2025 kuventa All rights reserved